• 1 kg Royal Tiger in Wasser
  • 1/2 Paket weisse Kojisporen

22.01. Jede Etage ca. 40 Minuten gedämpft. So richtig weich wird der Reis nur teilweise.

Ich benutze die Mulltücher, die auch im Dämpfer waren, weiter und breite sie auf den Memmert-Laden aus. Auf 45° C abkühlen. Das dauert ca. 10-15 Minuten. Währenddessen die Sporen mit dem Reismehl vermengen.

Den Reis mit der Hälfte der Sporen bestreuen. Mit den Fingern vermengen und dabei die Körner lockern und auseinanderbrechen. Danach 2te Häfte streuen und wieder verteilen/brechen/lockern.

Bei knapp 30° C in den Memmert (13.30 Uhr).

23.01., 7.50 Uhr

Das Thermometer zeigte ca. 35°C. Beide Laden herausgeholt und durchgemischt. Sah noch nicht bestäubt/pilzig aus. War wieder sehr zusammengeklebt / feucht / Reis teilweise zerbröckelnd. Wieder in den Memmert.

24.01., 18.20 Uhr

Upsis, vergessen… 34° – 35° C. Toll durchsport, sehr feste Kuchen. An den Rändern teilweise nicht, das habe ich entfernt. Toller Geruch!

3 Tüten eingefroren, etwas sofort verarbeitet.